Servus, Griaß enk und Willkommen!

Mir stellen ins vor

Warum soll ein neues Freizeitzentrum in Neustift ohne Schwimmbad und Sauna auskommen?
Warum soll ein neues Freizeitzentrum in Neustift ohne Schwimmbad und Sauna auskommen?
Weils Zeit isch, dass am Ende des Tages die Gewählten dafür verantwortlich sind, ausschließlich und uneigennützig zum Wohle der Bevölkerung...
weiterlesen
Wos isch eatz? Tretet Peter als Bürgermeisterkandidat un oder nit?
Wos isch eatz? Tretet Peter als Bürgermeisterkandidat un oder nit?
  So oder so ähnlich hören wir es immer wieder in unseren Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern.
weiterlesen
Noch nie war es so einfach seine Stimme ab zu geben:
Noch nie war es so einfach seine Stimme ab zu geben:
Bitte liebe Neustifterinnen und Neustifter geht wählen! Es ist - gerade  in Zeiten wie diesen - so wichtig!
weiterlesen
Miassn olle olleweil gegnanonder sein?
Miassn olle olleweil gegnanonder sein?
„Des ewige Hick-Hack isch a so horscht. Miassn olle olleweil gegnanonder sein und Wadlbeißn?Geaht des nit a weag friedlicher?“
weiterlesen
Wer zohlt an enk den Wahlkampf?
Wer zohlt an enk den Wahlkampf?
Langsam kommt der Wahlkampf in Fahrt und die Neustifterinnen und Neustifter fragen sich das natürlich zu recht. Da es unserer...
weiterlesen

Am 27.02. ist es so weit! Danke für deine Stimme - Liste 4

Passend zum “Unsinnigen”, unsere Faschingsepisode Teil 2 “Alles im Griff?”


Peter Hofer zu den Gemeinderatswahlen und der Bürgermeisterkanditatur.

Unsere Faschingsepisode zum Thema:
„Bei uns findet er statt, der politische Gasthaushoagascht!“

Anja und Wolgang stellen sich vor.

Daniel Pfurtscheller stellt sich vor.

Franz Pfurtscheller stellt sich vor.

Klaus Rainer stellt sich vor.

Michael Volderauer stellt sich vor.

Weils Zeit isch …

FÜR ein kommunikatives & lösungsorientiertes Miteinander

Die Basis für vieles - gegenseitige Akzeptanz, offener Diskurs, lösungsorientiertes Denken und Handeln – wenn jeder einen Teil dazu beiträgt, können kleine Schritte Großes bewirken.

FÜR Sanieren statt Planieren

Früher wurden mit Steuergeldern durchaus sinnvolle und zweckdienliche Gebäude errichtet, die in den letzten 12 – 15 Jahren dem Verfall preisgegeben wurden.

Sowohl das Freizeitzentrum als auch die Schulgebäude in Neustift und Neder sollen künftig den Neustifter Familien und nachkommenden Generationen zur Verfügung stehen. 

FÜR Mitspracherecht 

Leider hat sich das Vertrauen in unsere Gemeindeführung hinsichtlich Mitspracherechts getrübt. Beispiel: Volksbefragungen – Ergebnisse wurden nicht berücksichtigt  

FÜR höchstmögliche Transparenz bei wichtigen Entscheidungen für die Allgemeinheit

Die „Gewählten“ sind die Vertreter der „Wählenden“, somit sollte es doch möglich sein die zu vertretenden Interessen offen und transparent zu gestalten. 

FÜR nachhaltige generationenübergreifende Projekte … 

Wir wünschen uns alle ein gelebtes Miteinander bis ins hohe Alter. Was von unseren Vorfahren geschaffen wurde ist das Jetzt in dem wir leben und auch wir wollen im Jetzt dafür einstehen für unsere Nachkommen eine lebenswerte Umgebung zu hinterlassen.