![](/zukunft/images/Beitragsbilder/wah2l.jpg)
Bitte liebe Neustifterinnen und Neustifter geht wählen! Es ist - gerade in Zeiten wie diesen - so wichtig!
Am 27. Februar finden in Tirol Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Bis spätestens 25. Februar kann eine Wahlkarte beantragt werden. Bis dahin kann auch eine Sonderwahlbehörde – die fliegende Wahlkommission – beantragt werden. Es ist aber auch der letzte Tag für das Einlangen der Wahlkarten der Briefwähler im Postweg oder in sonstiger Weise bei der Gemeinde!
Bitte liebe Neustifterinnen und Neustifter geht wählen! Es ist - gerade in Zeiten wie diesen - so wichtig!
Noch nie war es so einfach seine Stimme ab zu geben:
- Wer daheim ist, einfach am Sonntag in sein Wahllokal gehen und sein Kreuzl machen.
- Wer nicht daheim ist, kann eine Wahlkarte beantragen. Alle Infos zum Ablauf sind detailliert beim Kuvert dabei. ACHTUNG spätestens am 25.2.22 muss die Wahlkarte bei der Gemeinde eingelangt sein!
Wer krank oder gar bettlägerig ist, kann die fliegende Wahlkommission beantragen. Die Gemeinderatswahl kommt quasi direkt frei Haus ;-)
JEDE WAHL MACHT SINN! NUR SO HAT JEDE WÄHLERIN UND JEDER WÄHLER DIE CHANCE MITZUGESTALTEN!
In der Wahlkabine...oder...“Wie wähle ich richtig“?
Mir gefällt ein Bürgermeisterkandidat sehr gut, ich möchte ihm meine Stimme geben – aber seine Liste sagt mir überhaupt nicht zu. Kann ich eine andere Liste wählen?
JA! Eine Liste kann unabhängig von der Liste des Bürgermeisterkandidaten gewählt werden. Man muss NICHT der Liste seine Stimme geben, deren Bürgermeisterkandidat man gewählt hat.
Vorzugsstimmen können maximal 2 abgeben werden. Diese müssen auf der gleichen Liste sein, die gewählt wurde.